schreiben

Seit 2004 arbeiten wir in der Redaktion des Fachmagazins ‚Das andere Theater‘, haben zahlreiche Themenhefte konzipiert, Artikel und Rezensionen geschrieben. Doch auch in anderen Publikationen, mit Vorträgen bei Fortbildungen (z.B. 2023 in Wörth) und auf Fachtagungen (z.B. 2021 auf dem Symposion „Gestaltung und Ästhetik im Figurentheater“ in Northeim) begleiten wir reflektierend und schreibend die immer wieder erstaunlichen Potenziale des Figurentheaters.

Posttraumatisches Puppensyndrom
Das andere Theater 88/2015

Einsamer nie
Das andere Theater 88/2015

Vögel bauen
Das andere Theater 84/2014

„…von unbekannten Gewalten am Draht gezogen“
Marionettenmetaphorik im Werk Georg Büchners
Das andere Theater 73/2009

Das Tier im Figurentheater
Das andere Theater 84/2013

Grimm’sche Märchen im Figurentheater
Das andere Theater 82/2012

Kinder brauchen keine Märchen
Das andere Theater 82/2012

Literatur und Puppenspiel
Das andere Theater 73/2009

Marionetten und Puppenspieler in der Lyrik nach Auschwitz
Das andere Theater 73/2009

Zweieinhalb
Plädoyer gegen die Vermaßschneiderung des Kindertheaters.
Das andere Theater 77/2011

Der Pakt mit dem Zuschauer
Versuch übers Bühnenbild im Figurentheater
Das andere Theater 69/2007

Kleiner Prinz 2.0
Rez. zu ‚Theater von Anfang an!‘
Das andere Theater 77/2011